Fachlehrerausbildung Schweiz

Forumsregeln
Achtung! Dieses Unterforum hat keinen fachlichen Betreuer! Antworten kommen nur von anderen Mitgliedern und könne daher etwas dauern! Falls du diesen Bereich gerne fachlich betreuen möchtest, melde dich bitte bei Bernhard.
Benutzeravatar
oimara
neugierig
neugierig
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2013 08:14
Ausbildungsort: unbekannt

Fachlehrerausbildung Schweiz

Beitrag von oimara »

Servus erstmal!

Ich, Jürgen (27 Jahre, Kfz Mechatroniker mit Meisterbrief und 3 jähriger Berufserfahrung) hatte eigentlich vor, nächstes Jahr in Ansbach das Studium zum Fachlehrer für berufliche Schulen (Metall/KFZ Technik) zu starten.
Nun war ich wieder einmal in der Schweiz im Urlaub und hab erfahren, dass es den Fachlehrer für berufliche Schulen auch dort gibt!

Hab natürlich schon ein wenig im Netz nach Möglichkeiten gesucht, bin aber leider nicht wirklich weiter gekommen.
Deshalb wende ich mich jetzt an euch und hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben und Licht ins Dunkle bringen!

Was mich Interessieren würde:
*Sind die Aufnahmebedingungen in der Schweiz die gleichen wie hier in Bayern?
*Gibt es Unterschiede in den einzelnen Kantonen?
*Werden die deutschen beruflichen Abschlüsse in der Schweiz anerkannt?
*Welche Schulen bieten diese Ausbildung an?
...

Bernhard aus dem Forum hab ich schonmal eine Mail geschrieben, bisher aber noch keine Antwort bekommen.... Evtl ist er ja auch im Urlaub :) Ich gönn es ihm.

Ich würde mich über eine Antwort von dir freuen!!!
Liebe Grüße
Jürgen

oimara

Beiträge: 0
Registriert: Heute 08:14
Benutzeravatar
rauhalahti
Support SolidEdge
Support SolidEdge
Beiträge: 84
Registriert: 29.08.2006 20:33

Re: Fachlehrerausbildung Schweiz

Beitrag von rauhalahti »

Hallo Jürgen,

ich kann leider nicht alle deine Fragen beantworten. Aber ich Versuchs mal mit ein paar davon. Die Schulverwaltung ist dort kantonal unterschiedlich geregelt. Grundsätzlich ist die Schweiz auch in den Bologna-Prozess eingebunden und damit auch zur Anerkennung von Berufsabschlüssen verpflichtet. Doch das ist ein langsam laufender Prozess, der längst noch nicht für alle Länder und alle Abschlüsse funktioniert. Verbindliche Antwort wirst du nur bei der jeweiligen Kantonsverwaltung bekommen. Dabei werden wohl auch Begriffe wie Berufsmatura etc. fallen.

Grundsätzlich ist es wohl möglich. Mir ist bisher eine Kollegin bekannt, die NACH der Fachlehrerausbildung in die Schweiz gewechselt ist. Das war meines Wissens nicht soo einfach.

Und ich kenne einen Autolackieremeister in der Schweiz, der mittlerweile an einer Berufsschule unterrichtet. Dieser musste jedoch berufsbegleitend u.a. nachmaturiert werden.

Vg Dieter
Benutzeravatar
oimara
neugierig
neugierig
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2013 08:14
Ausbildungsort: unbekannt

Re: Fachlehrerausbildung Schweiz

Beitrag von oimara »

Grüß dich Dieter,

danke für deine Antwort.
Damit der Wechsel nach der Fachlehrerausbildung nicht sooo einfach ist dachte ich mir schon!
Es ist ja schon schwer von im eigenen Bundesland an eine andere Schule zu kommen oder?

Grüße
Benutzeravatar
Wagen45
motiviert
motiviert
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2015 12:04
Ausbildungsort: unbekannt

Re: Fachlehrerausbildung Schweiz

Beitrag von Wagen45 »

Hi,
hat sich in dem Thema nun schon Neuigkeiten ergeben?
Klingt nämlich sehr interessant!

gruß