Fragen von einem "Alten Mann"
Forumsregeln
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
-
- neugierig
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.06.2018 09:24
- Name: Stefan Schmitt
- Ausbildungsort: unbekannt
Fragen von einem "Alten Mann"
Hallo miteinander,
ich bin mittlerweile schon 16 Jahre als angestellter Meister im Schuldienst einer beruflichen Schule - jetzt soll ich mit sanftem Druck dazu gebracht werden mit meinen 40 Jahren, Frau und 2 Kindern die durchgefüttert werden müssen und 2 Eltern die ich (nebenbei) noch pflege meinen Fachlehrer Metall nachzumachen.....
Meine ehrliche Frage an Euch mit der Bitte um ehrliche (wenn auch vielleicht harte) Antworten:
Wie hart ist die Ausbildung in Ansbach IV für einen "Alten Mann" wie mich (wie stark rauchen die Köpfe, wie ist die Durchfallerquote etc.)?
Danke schonmal für die Antworten
ich bin mittlerweile schon 16 Jahre als angestellter Meister im Schuldienst einer beruflichen Schule - jetzt soll ich mit sanftem Druck dazu gebracht werden mit meinen 40 Jahren, Frau und 2 Kindern die durchgefüttert werden müssen und 2 Eltern die ich (nebenbei) noch pflege meinen Fachlehrer Metall nachzumachen.....
Meine ehrliche Frage an Euch mit der Bitte um ehrliche (wenn auch vielleicht harte) Antworten:
Wie hart ist die Ausbildung in Ansbach IV für einen "Alten Mann" wie mich (wie stark rauchen die Köpfe, wie ist die Durchfallerquote etc.)?
Danke schonmal für die Antworten
-
- motiviert
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.04.2018 17:15
- Name: Norbert
- Ausbildungsort: BS München - SI IV
- Wohnort: München-Trudering
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Hallo Stefan Schmitt,
ist auf jeden Fall ne richtige Entscheidung dich zum Fachlehrer zu machen. Frage mich eher warum die 16 Jahre dich "so" haben lehren lassen. Das Alter ist mal kein Problem und ein Jahr lang muss man halt die Pobacken zusammen kneifen. Durchfallquote soll bei 10% liegen (hören/sagen). Du hast den Vor- bzw. Nachteil schon lange zu unterrichten, kann sein, dass es sich mit ihren Methoden deckt und du glänzt oder sie wollen was ganz anderes sehen. Gewohnheiten abzulegen ist immer schwierig. Zum "Alten Mann" bin auch 40 und sehe da keine Probleme, man muss sich da halt hinsetzen und was tun - wie immer im Leben.
Viele Grüße
Norbert
ist auf jeden Fall ne richtige Entscheidung dich zum Fachlehrer zu machen. Frage mich eher warum die 16 Jahre dich "so" haben lehren lassen. Das Alter ist mal kein Problem und ein Jahr lang muss man halt die Pobacken zusammen kneifen. Durchfallquote soll bei 10% liegen (hören/sagen). Du hast den Vor- bzw. Nachteil schon lange zu unterrichten, kann sein, dass es sich mit ihren Methoden deckt und du glänzt oder sie wollen was ganz anderes sehen. Gewohnheiten abzulegen ist immer schwierig. Zum "Alten Mann" bin auch 40 und sehe da keine Probleme, man muss sich da halt hinsetzen und was tun - wie immer im Leben.
Viele Grüße
Norbert
-
- engagiert
- Beiträge: 53
- Registriert: 29.12.2009 01:06
- Ausbildungsort: NRW
- Ausbildungsjahr: 2003
- Wohnort: NRW
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Hallo,
nach 16 Jahren sollten Sie eigentlich so etwas wie Bestandsschutz haben. Aber davon mal abgesehen, warum erwähnen Sie Frau und Kinder, die durchgefüttert werden müssen? Was hat das damit zu tun? Müssen Sie etwa mit erheblichen Gehaltseinbußen rechnen?
nach 16 Jahren sollten Sie eigentlich so etwas wie Bestandsschutz haben. Aber davon mal abgesehen, warum erwähnen Sie Frau und Kinder, die durchgefüttert werden müssen? Was hat das damit zu tun? Müssen Sie etwa mit erheblichen Gehaltseinbußen rechnen?
-
- neugierig
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.06.2018 09:24
- Name: Stefan Schmitt
- Ausbildungsort: unbekannt
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Hallo,
das durchfüttern ist eher in der Zeit der Fachlehrerausbildung wichtig... Danach würde sich dies wieder ausgleichen, allerdings gehen einen natürlich verschiedenste Sachen durch den Kopf wenn man eine Entscheidung treffen soll....
z.B. ob das geld reicht wenn man noch teilweise das Haus abbezahlt und der Sohn das studieren anfangen will
das durchfüttern ist eher in der Zeit der Fachlehrerausbildung wichtig... Danach würde sich dies wieder ausgleichen, allerdings gehen einen natürlich verschiedenste Sachen durch den Kopf wenn man eine Entscheidung treffen soll....
z.B. ob das geld reicht wenn man noch teilweise das Haus abbezahlt und der Sohn das studieren anfangen will

-
- Gast
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Hallo,
nicht zu vergessen ist aber die relativ gute Pension, die sich ein beamteter Fachlehrer (Verbeamtung ist ja bis 45 möglich) neben der gesetzlichen Rente für die vergangenen Jahre als Arbeitnehmer noch erwerben kann. Dies ist dann schon ein sehr beachtlicher Vorteil im Alter.
Gruß
nicht zu vergessen ist aber die relativ gute Pension, die sich ein beamteter Fachlehrer (Verbeamtung ist ja bis 45 möglich) neben der gesetzlichen Rente für die vergangenen Jahre als Arbeitnehmer noch erwerben kann. Dies ist dann schon ein sehr beachtlicher Vorteil im Alter.
Gruß
-
- engagiert
- Beiträge: 53
- Registriert: 29.12.2009 01:06
- Ausbildungsort: NRW
- Ausbildungsjahr: 2003
- Wohnort: NRW
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Während der Weiterbildung zum Fachlehrer sollte es doch volle Lohnfortzahlung geben. Ist das nicht der Fall?
-
- motiviert
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.04.2018 17:15
- Name: Norbert
- Ausbildungsort: BS München - SI IV
- Wohnort: München-Trudering
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Man bekommt nur ein Anwärtergehalt 1235 € Brutto, davon geht dann noch die PKV weg. Da muss man schon schauen wo man bleibt oder wie man das Jahr überbrückt.
-
- engagiert
- Beiträge: 53
- Registriert: 29.12.2009 01:06
- Ausbildungsort: NRW
- Ausbildungsjahr: 2003
- Wohnort: NRW
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Wenn es sich so verhält, dann würde ich mich darauf nicht einlassen - zumindest nicht freiwillig. Erstmal überprüfen, ob da der Bestandsschutz greift, mit immerhin 16 Jahren Dienstzeit.
-
- neugierig
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.06.2018 09:24
- Name: Stefan Schmitt
- Ausbildungsort: unbekannt
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Ein gewisser "Bestandsschutz" würde bestehen, allerdings fallen bei uns die Schülerzahlen stark - ich kann in der jetzigen Schule nicht eingesetzt werden - es läuft bei mir darauf hinaus entweder ein Jahr finanzielle Einschnitte hinzunehmen und die Fachlehrerausbildung durchzuziehen (und danach an der örtlichen Berufsschule eingesetzt zu werden) oder eine Versetzung/Abordnung an eine entfernte Schule in Kauf zu nehmen....
Also eigentlich gar keine Wahl zwischen 2 Optionen mehr sondern eine Tatsache der ich ins Auge blicken "muss" - Ansbach wird für mich also "wohl oder übel" kommen
Also eigentlich gar keine Wahl zwischen 2 Optionen mehr sondern eine Tatsache der ich ins Auge blicken "muss" - Ansbach wird für mich also "wohl oder übel" kommen

-
- engagiert
- Beiträge: 53
- Registriert: 29.12.2009 01:06
- Ausbildungsort: NRW
- Ausbildungsjahr: 2003
- Wohnort: NRW
Re: Fragen von einem "Alten Mann"
Nun ja, 1 Jahr geht schnell vorbei. Dann muss Sohnemann in den ersten beiden Semestern eben ein bisserl Kellnern gehen 
