Hallo zusammen,
bei uns kommt demnächst ein neuer LP. Im neuen LP
werden keine fpl Stunden mehr ausgewiesen.
Aktuell werden die Anrechnungsstunden für Theorie nach
Klassenzimmerstunden verrechnet.
Nach meinem Wissenstand müsste man aber eigentlich wie folgt
vorgehen:
80 Std. Gesamtstundenzahl - 20 Std. fpl = 60 Std. Theorie / Blockwochen...z.B. 10 = 6 Std/Woche
Funktioniert natürlich nur, wenn ich alleine ein ganzes Lernfeld abdecke.
Wie verhält es sich dann jetzt, wenn für ein LF keine fpl Std. mehr ausgewiesen werden?
Eine weitere Problematik ist eine Doppelführung. Hier findet ausschließlich Klassenzimmerunterricht statt, der aber
nicht als Theorie gezählt wird, obwohl es das aber ist.
Gibt es hierfür eine "Rechtssprechung", was eigentlich tatsächlich die richtige Vorgehensweise wäre?
Grüße
Michi
Anrechnungsstunden Theorie
Forumsregeln
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
-
- neugierig
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.09.2023 14:30
- Name: Michael
- Ausbildungsort: unbekannt
-
- SEIBERT
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Anrechnungsstunden Theorie
Hi Michi, von wo schreibst du denn? Hier geht es um die bayerische Fachlehrerausbildung.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de