Hallo Commander007,
obwohl schon seit längerer Zeit hier registriert, war ich bisher nur stiller Beobachter in diesem Forum. Dein Beitrag verleitet mich jetzt, dass ich hier auch mal was schreibe.
Commander007 hat geschrieben:Lebenslange Bindung ist auch ein Nachteil. Ist wie bei einer Ehe. Kann lebenslang funktionieren, muss aber nicht.
Der große Vorteil ist meines Erachtens beim Berufsbeamtentum, dass für mich recht gut bei Vater Staat gesorgt wird. Im Endeffekt eigentlich von der Wiege bis in die Grube. Ich jedenfalls kann mir relativ sorglos die monatlichen Arbeitslosenzahlen aus Nürnberg anhören.
Commander007 hat geschrieben:Wenn du nach 15 Jahren aus deinem Lehrerberuf in die freie Wirschaft wills, hast du vermutlich wenig aussicht auf Erfolg.
Ob und wie es in 15 Jahren in der freien Wirtschaft aussieht, weiß keiner von uns, ich hoffe besser. Ich habe vor meiner Fachlehrerzeit als Schreiner gearbeitet, da habe ich zu keiner Zeit das Geld bekommen, dass ich jetzt bekomme.
Commander007 hat geschrieben:Laufbahnen sind starr vorgegeben.
Aus der Erfahrung vieler meiner Freunde und Bekannten weiß ich, dass du ganz schön buckeln musst und gewaltig was auf dem Kasten haben musst, um Karriere in der freien Wirtschaft machen zu können.
Commander007 hat geschrieben:Dein Beruf hat wenig akzeptanz in der Bevölkerung.
Was kümmert es eine deutsche Eiche, wenn sich ein Wildschwein daran kratzt? Also ehrlich gesagt, ich schau am Monatsende meinen Gehaltszettel an, dann ist mir die Akzeptanz in der Bevölkerung relativ egal. Zumal ich zwar vielleicht ein Brett vor dem Hirn hab, auf dem aber nicht steht, dass ich verbeamteter Fachlehrer bin. Somit also als Beamter in der Öffentlichkeit nicht erkannbar bin.
Commander007 hat geschrieben:Versetzungen im Bereich der Fachlehrer sind oft unmöglich oder nur sehr schwer realisierbar. Stelle dir vor, dein Partner muss beruflich nach Hamburg................
Da geb ich dir recht, kann dir aber in einer Beziehung, bei der beide in der freien Wirtschaft arbeiten, doch genauso passieren. Wir kennen doch alle das Thema Werksschließungen und Verlagerung der Arbeitsplätze ins östliche Ausland.
Commander007 hat geschrieben:Über- und Unterordnung, ein Beamtenverhältnis ist im Prinzip wie Bundeswehr.
In der freien Wirtschaft sagt auch der Chef wo es langgeht.
So auch ich muss jetzt weiterarbeiten. Sind jetzt einfach mal so meine Gedanken dazu.
Grüße Rainer