Staatsinstitut Ansbach IV
Forumsregeln
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo,
moment mal, kein Schwachsinn am Staatsinstitut, aber der Kollege hat recht, am Staatsinstitut lernst du für dein späteres Berufsleben mit optimalen Vorraussetzungen. Aber an der Berufsschule brauchst du ganz andere Dinge, zumindest am Anfang. Ich habe am Staatsinstitut viele nützliche Informationen erhalten, musste aber auch für einige Klausuren lernen. Davon werde ich wohl nur sehr wenig brauchen und das meiste vergessen. Ansbach war für mich kein Stress, 2 Wochen vor den Klausuren waren Ferien und in der Zeit habe ich mich vorbereitet. Meiner Meinung nach macht die Unterrichtsvorbereitung mehr arbeit und ist besonders am Anfang der Ausbildung schwierig.
Ich hatte als Techniker in der Konstruktion gearbeitet und war später als Ausbilder im Gefängnis, also im mittleren Dienst in der Beamtenlaufbahn. Dort hat mir unser Lehrer erklärt, dass für die Meister und Techniker die Möglichkeit besteht Fachlehrer zu werden. So habe ich nur die Behörde und die Laufbahn gewechselt. Das Ausscheidergeld aus meiner Bundeswehrzeit hat die Lehrerausbildung finanziert. Sonst hätte ich mir das mit einer Famile, Hund und Haus gar nicht leisten können.
Der Aufstieg in den höheren Dienst ist schon machbar, aber Beamtenrechtlich gibt es sehr viele Hürden zu nehmen, lohnt sich nicht.
Grüße
Commander007
moment mal, kein Schwachsinn am Staatsinstitut, aber der Kollege hat recht, am Staatsinstitut lernst du für dein späteres Berufsleben mit optimalen Vorraussetzungen. Aber an der Berufsschule brauchst du ganz andere Dinge, zumindest am Anfang. Ich habe am Staatsinstitut viele nützliche Informationen erhalten, musste aber auch für einige Klausuren lernen. Davon werde ich wohl nur sehr wenig brauchen und das meiste vergessen. Ansbach war für mich kein Stress, 2 Wochen vor den Klausuren waren Ferien und in der Zeit habe ich mich vorbereitet. Meiner Meinung nach macht die Unterrichtsvorbereitung mehr arbeit und ist besonders am Anfang der Ausbildung schwierig.
Ich hatte als Techniker in der Konstruktion gearbeitet und war später als Ausbilder im Gefängnis, also im mittleren Dienst in der Beamtenlaufbahn. Dort hat mir unser Lehrer erklärt, dass für die Meister und Techniker die Möglichkeit besteht Fachlehrer zu werden. So habe ich nur die Behörde und die Laufbahn gewechselt. Das Ausscheidergeld aus meiner Bundeswehrzeit hat die Lehrerausbildung finanziert. Sonst hätte ich mir das mit einer Famile, Hund und Haus gar nicht leisten können.
Der Aufstieg in den höheren Dienst ist schon machbar, aber Beamtenrechtlich gibt es sehr viele Hürden zu nehmen, lohnt sich nicht.
Grüße
Commander007
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo
Ja man nimmt aus jeder Ausbildung was mit was man später mehr braucht und was nicht.
Also zusammenfassend meinst du das alles ist schaffbar und du würdest es wieder so machen?
Hier noch ein paar Fragen:
Gibt es eigentlich in Ansbach für jede Fachrichtung eine eigene Klasse?
Bei der Unterrichtsvorbereitung gibt es da Hilfestellungen bei der Stoffsammlung? Oder wie läuft so eine UV ab?
Ist eigentlich beim Vorbereitungsdienst die Abschlussnote maßgeblich dafür wann du danach verbeamtet wirst? --> Fließt bestimmt irgendwo mit ein
In welche Gehaltsstufe werde ich eigentlich nach dem Vorbereitungsdienst eingestuft? A10 ist ja klar aber da gibts doch auch noch unterscheidungen Stufe 1-12. Sind die Altersabhangig?
Fragen über Fragen aber irgendwie kann man immer nur allgemeine Infos überall nachlesen aber eben nix genaueres..........
Grüße
Ja man nimmt aus jeder Ausbildung was mit was man später mehr braucht und was nicht.
Also zusammenfassend meinst du das alles ist schaffbar und du würdest es wieder so machen?
Hier noch ein paar Fragen:
Gibt es eigentlich in Ansbach für jede Fachrichtung eine eigene Klasse?
Bei der Unterrichtsvorbereitung gibt es da Hilfestellungen bei der Stoffsammlung? Oder wie läuft so eine UV ab?
Ist eigentlich beim Vorbereitungsdienst die Abschlussnote maßgeblich dafür wann du danach verbeamtet wirst? --> Fließt bestimmt irgendwo mit ein
In welche Gehaltsstufe werde ich eigentlich nach dem Vorbereitungsdienst eingestuft? A10 ist ja klar aber da gibts doch auch noch unterscheidungen Stufe 1-12. Sind die Altersabhangig?
Fragen über Fragen aber irgendwie kann man immer nur allgemeine Infos überall nachlesen aber eben nix genaueres..........
Grüße
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo!
die Stufe für die Besoldung ist Altersabhängig ein 32 jähriger wird in A 10 Stufe 6 eingruppiert!
Die Abschlussnote darf 3,5 nicht überschreiten sonst siehts schlecht aus mit der Lebenszeit- verbeamtung.
Hat schon jemand von der Regierung bescheid bekommmen das die Voraussetzungen erfüllt sind und die Schule besucht werden kann?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
egon222
die Stufe für die Besoldung ist Altersabhängig ein 32 jähriger wird in A 10 Stufe 6 eingruppiert!
Die Abschlussnote darf 3,5 nicht überschreiten sonst siehts schlecht aus mit der Lebenszeit- verbeamtung.
Hat schon jemand von der Regierung bescheid bekommmen das die Voraussetzungen erfüllt sind und die Schule besucht werden kann?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
egon222
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo!
Nein, ich noch nicht, da ich meinen Termin beim Amtsarzt erst in 10 Tagen hab....
Aber ich hoffe mal, dass dann alles klar ist!!!
Liebe Grüße,
caty
Nein, ich noch nicht, da ich meinen Termin beim Amtsarzt erst in 10 Tagen hab....
Aber ich hoffe mal, dass dann alles klar ist!!!

Liebe Grüße,
caty
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo zusammen
Also ich hab bis jetzt auch noch nix schriftliches von der Regierung von Mittelfranken gekriegt, aber immerhin eine mündliche Zusage das ich zugelassen werde. Ich musste da etwas drängen weil ich bei meinem Arbeitgeber eine Kündigungsfrist einzuhalten habe und bis Schulanfang freigestelt werden muss.
Naja und jetzt gehts auf Wohnungssuche usw.
Hab da mal noch ne Frage bzgl. Besoldung.
Man kriegt ja ab September Anwärterbezüge. Was aber wenn ich noch bis Ende September offiziell bei meiner Firma beschäftigt bin aber eigentlich meinen Resturlaub abbaue. d.h. ich bekomme dann von meiner Firma noch ein letztes Gehalt und die Anwärterbezüge.
Brauch ich dann für dieses eine Monat eine zweite Lohnsteuerkarte? Wahrscheinlich muss ich das Anwärtereinkommen auf Lohnsteuerklasse 6 versteuern.
Kennt sich da vielleicht jemand aus? Vielleicht gehts ja jemanden genauso?
Grüße
Also ich hab bis jetzt auch noch nix schriftliches von der Regierung von Mittelfranken gekriegt, aber immerhin eine mündliche Zusage das ich zugelassen werde. Ich musste da etwas drängen weil ich bei meinem Arbeitgeber eine Kündigungsfrist einzuhalten habe und bis Schulanfang freigestelt werden muss.
Naja und jetzt gehts auf Wohnungssuche usw.
Hab da mal noch ne Frage bzgl. Besoldung.
Man kriegt ja ab September Anwärterbezüge. Was aber wenn ich noch bis Ende September offiziell bei meiner Firma beschäftigt bin aber eigentlich meinen Resturlaub abbaue. d.h. ich bekomme dann von meiner Firma noch ein letztes Gehalt und die Anwärterbezüge.
Brauch ich dann für dieses eine Monat eine zweite Lohnsteuerkarte? Wahrscheinlich muss ich das Anwärtereinkommen auf Lohnsteuerklasse 6 versteuern.
Kennt sich da vielleicht jemand aus? Vielleicht gehts ja jemanden genauso?
Grüße
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Leute,
ich bin neu hier und lese mit intensivem Grinsen diese Diskussison.
Ich bin selber Fachlehrerin für Friseure, war 2004/2005 am IVer (wir nannten das liebevoll Stasi - wie Staatsinstitut) und stehe für alle Fragen gerne zur Verfügung. Dann aber vielleicht unter einem anderen Thema, sonst wird das hier eine Endlos-Diskussion.
Es hat ein paar Änderungen seit meinem Jahrgang gegeben, ich musste z.B. noch den horrormäßigen Einstellungstest absolvieren und wir hatten noch zusätzlich Chemie und Technologie am Stasi, dafür war Kommunikation ein Teil von Psychologie.
Die Grundlagen sind aber die selben, die Lehrer auch, also immer her mit euren Bedenken oder was euch auch immer interessiert.
Zum Thema Nachteile des Beamtentums kann ich folgendes sagen:
Ich habe einen Lebensgefährten und eine (gemeinsame) Tochter, trotzdem wurde ich nun nach Ansbach an die Berufsschule versetzt, weil bei uns in Passau kein Bedarf mehr ist!!!!!!!! Sind ja nur 300 km!
ich bin neu hier und lese mit intensivem Grinsen diese Diskussison.
Ich bin selber Fachlehrerin für Friseure, war 2004/2005 am IVer (wir nannten das liebevoll Stasi - wie Staatsinstitut) und stehe für alle Fragen gerne zur Verfügung. Dann aber vielleicht unter einem anderen Thema, sonst wird das hier eine Endlos-Diskussion.
Es hat ein paar Änderungen seit meinem Jahrgang gegeben, ich musste z.B. noch den horrormäßigen Einstellungstest absolvieren und wir hatten noch zusätzlich Chemie und Technologie am Stasi, dafür war Kommunikation ein Teil von Psychologie.
Die Grundlagen sind aber die selben, die Lehrer auch, also immer her mit euren Bedenken oder was euch auch immer interessiert.
Zum Thema Nachteile des Beamtentums kann ich folgendes sagen:
Ich habe einen Lebensgefährten und eine (gemeinsame) Tochter, trotzdem wurde ich nun nach Ansbach an die Berufsschule versetzt, weil bei uns in Passau kein Bedarf mehr ist!!!!!!!! Sind ja nur 300 km!
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Christine, hab Ansbach hinter mir. War eine sehr schöne Zeit. Lgcaty hat geschrieben:Hallo!
Ich habe nun auch Post aus Ansbach bekommen! Erster Platz auf der Rangliste und jetzt kommt es noch auf die Regierung von Mittelfranken an, d.h. nochmal gute 6 Wochen warten![]()
Kann denn jetzt noch was schief gehen, wenn Ansbach schon sein OK gegeben hat???
Liebe Grüße,
Christine
P.S.: Hallo Sue, wenn du nochmal online gehtst dann melde dich doch bitte nochmal!
Susanne
-
- SEIBERT
- Beiträge: 324
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Ich hab mir gerade die Arbeit gemacht und diese Diskussion hier ein wenig geordnet und in einzelne Diskussionen aufgespalten. Bitte eröffnet in Zukunft für neue Diskussionsthemen wie Bafög, Verdienst, Schulkleidung, Angst vor dem ersten Schultag usw. ein eigenes Thema. Schliesslich hab ich euch nicht umsonst ein eigenes Unterforum nur fürs IVer eingerichtet. Danke!
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV


-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Commander007,
wir sind die neuen Flapse in Ansbach und haben
keine Ahnung was wir machen sollen.
Kannst Du uns Tipps geben was auf uns zukommt.
Danke
wir sind die neuen Flapse in Ansbach und haben
keine Ahnung was wir machen sollen.
Kannst Du uns Tipps geben was auf uns zukommt.
Danke
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Commander007,
wir sind im moment in Ansbach bei der FL-Ausbildung
und wissen nicht mehr was wir tun sollen.
Es wird nur um den heißen Brei geredet.
Wir sitzen herum und uns läuft hinderher wahrscheinlich
die Zeit davon.
Kannst Du uns Tipps geben welche Themen wir auf jeden Fall
bearbeiten müssen,damit wir die Zeit bis Weihnachten nutzen können.
Zu den Prüfungen will ich gar nichts sagen,denn das wird vor uns wie ein
Geheimniss behandelt.
Gruß Willi
wir sind im moment in Ansbach bei der FL-Ausbildung
und wissen nicht mehr was wir tun sollen.
Es wird nur um den heißen Brei geredet.
Wir sitzen herum und uns läuft hinderher wahrscheinlich
die Zeit davon.
Kannst Du uns Tipps geben welche Themen wir auf jeden Fall
bearbeiten müssen,damit wir die Zeit bis Weihnachten nutzen können.
Zu den Prüfungen will ich gar nichts sagen,denn das wird vor uns wie ein
Geheimniss behandelt.
Gruß Willi
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo,
ich bin der Meinung, dass bis Weihnachten der Schwerpunkt auf der Unterrichtsvorbereitung liegt.
Mich hat das immer die ganze Woche ausgelastet, oft zu 100%. Nach Weihnachten konnte ich auf mein Unterrichtskonzept aufbauen und neue Methoden ausprobieren. Nach der ersten Lehrprobe, bei mir im März, habe ich mich so langsam auf die Klausuren vorbereitet.
Nur keine Panik, ihr habt noch viel, viel Zeit.
Obwohl, mein Konzept war wohl auch nicht zu 100% optimal, meine besten Ergebnisse hatte ich nicht in den Klausuren, sondern in allen anderen Bereichen.
Grüße
Commander007
ich bin der Meinung, dass bis Weihnachten der Schwerpunkt auf der Unterrichtsvorbereitung liegt.
Mich hat das immer die ganze Woche ausgelastet, oft zu 100%. Nach Weihnachten konnte ich auf mein Unterrichtskonzept aufbauen und neue Methoden ausprobieren. Nach der ersten Lehrprobe, bei mir im März, habe ich mich so langsam auf die Klausuren vorbereitet.
Nur keine Panik, ihr habt noch viel, viel Zeit.
Obwohl, mein Konzept war wohl auch nicht zu 100% optimal, meine besten Ergebnisse hatte ich nicht in den Klausuren, sondern in allen anderen Bereichen.
Grüße
Commander007
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Commander,
danke für die Antwort,ich habe mir es auch so gedacht,zuerst den Unterricht und Schulrecht,
dann erst mal abwarten was noch kommt.Die Arbeit mit der Unterrichtsvorbereitung hält sehr auf.
Ich habe zuvor noch keinen Unterricht an einer Schule gehalten.Wie ist es bei Dir gewesen?
Wie sind Deine Erfahrungen jetzt in der Schule?
Kannst Du dein erlerntes Wissen verwenden ?
Ich werd meine kollegen dann mal beruhigen.
bis bald
wolfi
danke für die Antwort,ich habe mir es auch so gedacht,zuerst den Unterricht und Schulrecht,
dann erst mal abwarten was noch kommt.Die Arbeit mit der Unterrichtsvorbereitung hält sehr auf.
Ich habe zuvor noch keinen Unterricht an einer Schule gehalten.Wie ist es bei Dir gewesen?
Wie sind Deine Erfahrungen jetzt in der Schule?
Kannst Du dein erlerntes Wissen verwenden ?
Ich werd meine kollegen dann mal beruhigen.
bis bald
wolfi
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo caty,
bist Du jetzt auch in Ansbach wie ich,
oder haben die Dich nach den Lehrversuch
rausgeschmissen.
Gruß wolfi
bist Du jetzt auch in Ansbach wie ich,
oder haben die Dich nach den Lehrversuch
rausgeschmissen.
Gruß wolfi
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Conny,
mein Glückwunsch zum Flaps
Du hast es geschafft.
bis morgen
wolfi

mein Glückwunsch zum Flaps
Du hast es geschafft.
bis morgen
wolfi

