Staatsinstitut Ansbach IV
Forumsregeln
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
Falls du Fragen zur Ausbildung zum Fachlehrer hast, dann lies dir bitte zuerst diesen Beitrag durch: Ich will Fachlehrer werden!
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Wolfi,
viele Informationen aus dem Ausbildungsjahr in Ansbach kann ich jetzt erst gebrauchen.
Unterricht war auch für mich Neuland und das wichtigste für mich heute an der Schule ist meine eigene Unterrichtsstruktur. Diese habe ich mir in diesem Jahr Ansbach angeeignet.
An der Schule selbst ist das Thema Unterricht mein geringstes Problem. Hinzu kommen Absprachen mit Kollegen, Schulaufgaben, Sitzungen, Konferenzen, Prüfungsausschuss, Weiterbildungen und und und..............
Aber, ein schöner Beruf, macht mir sehr viel Freude. Vor allem die netten Kollegen, das ist besonders wichtig. Wir sind ein junges Team an Fachlehrern, alle in den letzten Jahren erst in Ansbach gewesen. Und im neuen Schuljahr kommt noch jemand aus euerem Jahrgang dazu.
Grüße
Commander007
viele Informationen aus dem Ausbildungsjahr in Ansbach kann ich jetzt erst gebrauchen.
Unterricht war auch für mich Neuland und das wichtigste für mich heute an der Schule ist meine eigene Unterrichtsstruktur. Diese habe ich mir in diesem Jahr Ansbach angeeignet.
An der Schule selbst ist das Thema Unterricht mein geringstes Problem. Hinzu kommen Absprachen mit Kollegen, Schulaufgaben, Sitzungen, Konferenzen, Prüfungsausschuss, Weiterbildungen und und und..............
Aber, ein schöner Beruf, macht mir sehr viel Freude. Vor allem die netten Kollegen, das ist besonders wichtig. Wir sind ein junges Team an Fachlehrern, alle in den letzten Jahren erst in Ansbach gewesen. Und im neuen Schuljahr kommt noch jemand aus euerem Jahrgang dazu.
Grüße
Commander007
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo wolfi!
Ich bin auch eine Flabse!!! Und bin jetzt wirklich froh, dass wir Wochenende haben!
Wer bist du denn oder verrat mir wenigstens mal in welchem Seminar du bist
.....sind eingentlich noch Flabse 2008/2009 da???

Wer bist du denn oder verrat mir wenigstens mal in welchem Seminar du bist

.....sind eingentlich noch Flabse 2008/2009 da???
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo caty,
Hallo Flapsin ich bin in der Sunshine WG ( Sem. 3 ) mehr darf ich aber nicht sagen.
Das haustier ist auch bei uns,die kenn ich.
Die lehrnix vermutlich auch.Kennst Du die lehrnix,die macht mit den Haaren und so.
Ich schreib nach den Ferien meinen Namen ins Lehrerzimmer an die Tafel ( Ecke links unten ).
Machs Du auch so.Dann werden wir uns schon finden.
Falls Du lehrnix auch dabei bist,schreib deinen Namen auch hin und alle anderen auch noch.
Dann feiern wir bis zum Sonnenuntergang.
Schöne Ferien allen Flapsen und die es werden wollen.
Gruß wolfi
Hallo Flapsin ich bin in der Sunshine WG ( Sem. 3 ) mehr darf ich aber nicht sagen.
Das haustier ist auch bei uns,die kenn ich.
Die lehrnix vermutlich auch.Kennst Du die lehrnix,die macht mit den Haaren und so.
Ich schreib nach den Ferien meinen Namen ins Lehrerzimmer an die Tafel ( Ecke links unten ).
Machs Du auch so.Dann werden wir uns schon finden.
Falls Du lehrnix auch dabei bist,schreib deinen Namen auch hin und alle anderen auch noch.
Dann feiern wir bis zum Sonnenuntergang.
Schöne Ferien allen Flapsen und die es werden wollen.
Gruß wolfi
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo ihr Süßen,
ach ist das toll! Schön mal wieder was aus Ansbach zu hören! Kann gar nicht sagen wie ich die ganzen Leute vermisse! Hey neue Flabse, gabs ein Oktoberfest? Weihnachtsfeier schon geplant! Für uns stand letztes Jahr fest - wer miteinander arbeitet, muss auch miteinander feiern
))!
Wer is denn bitte Commander007???
Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach schreiben! Helf euch gerne weiter!!!
Liebe Grüße
Kattl
ach ist das toll! Schön mal wieder was aus Ansbach zu hören! Kann gar nicht sagen wie ich die ganzen Leute vermisse! Hey neue Flabse, gabs ein Oktoberfest? Weihnachtsfeier schon geplant! Für uns stand letztes Jahr fest - wer miteinander arbeitet, muss auch miteinander feiern

Wer is denn bitte Commander007???
Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach schreiben! Helf euch gerne weiter!!!
Liebe Grüße
Kattl
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Ach und übringes: Ihr heißt FLABSE und nicht Flapse! Kommt von Fachlehreranwärtern für berufliche Schulen!!!
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hi Kattl, du auch da? Und hallo neue Flabse. Stresst euch bloß nicht zu sehr rein. Alles wird gut. lg
Susanne
Susanne
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
[Diese Einrichtung ist eine Einrichtung zur Vorbereitung von *zensiert*
Zuletzt geändert von Bernhard am 18.10.2009 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Die Funktion "anonymer Beitrag" ist keine Einrichtung zur Einrichtung einer Schlammschlacht.
Grund: Die Funktion "anonymer Beitrag" ist keine Einrichtung zur Einrichtung einer Schlammschlacht.
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo,
wollt mich informieren wie der Ablauf der Ausbildung für Fachlehrer für gewerblich-technische Berufe (IV ins Ansbach) ist.
Die Ausbildung dauert ja 1 Jahr.
1) Wie viele Tage pro Woche bin ich in Ansbach?
Hab gehört man ist 2 Tage an der Schule wo man dann anfängt und 3 Tage in Ansbach?
Ist das Richtig so?
2) Wie sieht das dann an der Schule aus? Muss ich da ganz normal Unterricht halten?
Vielen dank für eure Antworten
wollt mich informieren wie der Ablauf der Ausbildung für Fachlehrer für gewerblich-technische Berufe (IV ins Ansbach) ist.
Die Ausbildung dauert ja 1 Jahr.
1) Wie viele Tage pro Woche bin ich in Ansbach?
Hab gehört man ist 2 Tage an der Schule wo man dann anfängt und 3 Tage in Ansbach?
Ist das Richtig so?
2) Wie sieht das dann an der Schule aus? Muss ich da ganz normal Unterricht halten?
Vielen dank für eure Antworten
-
- motiviert
- Beiträge: 40
- Registriert: 04.12.2008 22:03
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo lallepop,
anbei der Link zum Staatsinstitut IV, da steht alles genau drin was Du benötigst.
Zu Deiner 1sten Frage: Montag und Dienstag bist Du an Deiner Stamm- oder Hospitationsschule und von Mittwoch bis Freitag bist Du in Ansbach am Staatsinstitut. Zumindest ist dies in diesem Jahr so.
Zu Deiner 2ten Frage: Ja Du hälst ganz normal Unterricht, 6 Stunden eigenverantwortlich, 1-2 Std hospitierst Du bei Deine Mentor und 1-2 Std hospitiert Dein Mentor in Deinem Unterricht. Dann je
noch 1 Std Fachgespräch und 1 Std Fachdidaktik bei Deinem Mentor und dann ist der Montag und Dienstag schon wieder rum.
http://www.staatsinstitut-ansbach.de/Fa ... rblich.htm
Gruß Micha

anbei der Link zum Staatsinstitut IV, da steht alles genau drin was Du benötigst.
Zu Deiner 1sten Frage: Montag und Dienstag bist Du an Deiner Stamm- oder Hospitationsschule und von Mittwoch bis Freitag bist Du in Ansbach am Staatsinstitut. Zumindest ist dies in diesem Jahr so.
Zu Deiner 2ten Frage: Ja Du hälst ganz normal Unterricht, 6 Stunden eigenverantwortlich, 1-2 Std hospitierst Du bei Deine Mentor und 1-2 Std hospitiert Dein Mentor in Deinem Unterricht. Dann je
noch 1 Std Fachgespräch und 1 Std Fachdidaktik bei Deinem Mentor und dann ist der Montag und Dienstag schon wieder rum.

http://www.staatsinstitut-ansbach.de/Fa ... rblich.htm
Gruß Micha

-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo,
wieviele Stunden sind den dann an der Hospitationsschule zu leisten und wieviele am Staatsministerium?
Mfg
wieviele Stunden sind den dann an der Hospitationsschule zu leisten und wieviele am Staatsministerium?
Mfg
-
- motiviert
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.12.2009 20:51
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo,
...die Stunden leistet man nicht am "Staatsministerium" ab, sondern am Staatsinstitut
Also - so ist es in diesem Jahr:
An der Hospitationsschule muss man mindestens 6 Stunden eigenverantwortlichen Unterricht halten und 1 Stunde bei einem anderen Lehrer hospitieren. So lautet die Vorschrift. Man ist 2 Tage pro Woche an der Hospitationsschule.
Die restlichen 3 Tage der Woche ist man am Staatsinstitut. Die Stundenzahl habe ich nicht im Kopf...bei mir ist es grade so: Mittwoch 8:30-15:45 Uhr, Donnerstag 11 - 17 Uhr, Freitag 8 - 15 Uhr (dazwischen sind immer genügend Pausen...) einige Wochen ist man noch an einer Sonderpädagogischen Schule, das ist dann am Donnerstag von 8-10 Uhr...der Stundenplan wechselt aber auch innerhalb des Semesters mal und diesen Herbst kann es wieder ganz anders aussehen.
Gruß
...die Stunden leistet man nicht am "Staatsministerium" ab, sondern am Staatsinstitut

Also - so ist es in diesem Jahr:
An der Hospitationsschule muss man mindestens 6 Stunden eigenverantwortlichen Unterricht halten und 1 Stunde bei einem anderen Lehrer hospitieren. So lautet die Vorschrift. Man ist 2 Tage pro Woche an der Hospitationsschule.
Die restlichen 3 Tage der Woche ist man am Staatsinstitut. Die Stundenzahl habe ich nicht im Kopf...bei mir ist es grade so: Mittwoch 8:30-15:45 Uhr, Donnerstag 11 - 17 Uhr, Freitag 8 - 15 Uhr (dazwischen sind immer genügend Pausen...) einige Wochen ist man noch an einer Sonderpädagogischen Schule, das ist dann am Donnerstag von 8-10 Uhr...der Stundenplan wechselt aber auch innerhalb des Semesters mal und diesen Herbst kann es wieder ganz anders aussehen.
Gruß
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo ihr lieben,
Ich bin gelernte erzieherin, studiere nebenberuflich soziale arbeit u möchte danach den fachlehrer machen um an einer berufsschule, fachakademie für sozialpädagogik, angehender erzieher zu unterrichten.
Wie bewerbe ich mich denn in ansbach?
Eine entsprechende Schule hätte ich schon gefunden.
Danke im voraus an alle die sich meinem thema annehmen
Ich bin gelernte erzieherin, studiere nebenberuflich soziale arbeit u möchte danach den fachlehrer machen um an einer berufsschule, fachakademie für sozialpädagogik, angehender erzieher zu unterrichten.
Wie bewerbe ich mich denn in ansbach?
Eine entsprechende Schule hätte ich schon gefunden.
Danke im voraus an alle die sich meinem thema annehmen

-
- motiviert
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.04.2018 18:29
- Name: Patrick
- Ausbildungsort: BS Rothenburg -SI IV
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
Hallo Jessy,Jessy8988 hat geschrieben: ↑30.06.2018 11:19 Hallo ihr lieben,
Ich bin gelernte erzieherin, studiere nebenberuflich soziale arbeit u möchte danach den fachlehrer machen um an einer berufsschule, fachakademie für sozialpädagogik, angehender erzieher zu unterrichten.
Wie bewerbe ich mich denn in ansbach?
Eine entsprechende Schule hätte ich schon gefunden.
Danke im voraus an alle die sich meinem thema annehmen![]()
Schau mal hier https://www.km.bayern.de/lehrer/lehrera ... ehrer.html
Bewerbung direkt an die Berufsschule sobald die Stellen ausgeschrieben sind.
-
- Gast
Re: Staatsinstitut Ansbach IV
hi danke die internetseiten von stasi hab ich alle durch aber leider ist mir nicht klar ob ich nach dem eibem jahr fertig bin u normales gehalt nach a11 bekomme und in welcher stufe ich eingruppiert werde...
ich danke euch für eure hilfe.
ich danke euch für eure hilfe.