Forumsregeln
Achtung! Dieses Unterforum hat keinen fachlichen Betreuer! Antworten kommen nur von anderen Mitgliedern und könne daher etwas dauern! Falls du diesen Bereich gerne fachlich betreuen möchtest, melde dich bitte bei Bernhard.
kurz zu meiner Person:
Schulausbildung: Fachoberschule für Technik, zur Zeit im 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen.
Ich bin 21 Jahre alt und komme aus dem kleinen Saarland . Ich bin momentan sehr unzufrieden mit meinem aktuellem Studium und würde gerne Fachlehrer in Englisch/Sport oder Werken/Sport werden und hätte diesbezüglich ein paar Fragen. Sehe ich das richtig, das die Ausblidung nur in Bayern möglich ist?
Ich will einfach nur so schnell wie möglich in den Beruf als Lehrer einsteigen, was ist eurer Meinung nach die beste Lösung? Eventuell Abitur nach holen und Lehramt?
ich weiß ja nicht, ob sich an den Ausbildungsvoraussetzungen für den Fachlehrerberuf etwas geändert hat, aber in Bayern brauchst für Sport und Werken kein Abitur, Realschule reicht. Allerdings musst du einen Eignungstest für Sport bestehen.
Zumindest war das so....
Besoldungstechnisch wäre ein Studium der Fächer mit Lehramt vorzuziehen. Bei deinen Voraussetzungen sollten die Hürden ja nicht so groß sein. Informiere dich dazu am Besten bei der Studienberatung einer passenden Hochschule in deiner Nähe - oder weiter weg.
Ich verschieb den Thread mal in die Fachlehrerausbildung.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de